Von hoher Bäume bis zum kleiner Stämme.
Zum Spalten von Holz vorgesehen.
Die Blockhausbau- und Zimmermanns-
Für die Verwendung als Wurfaxt abgewandelt.
Die uralte Tradition des Axtschmiedens.
Äxte mit kleine „Schönheitsfehler“
Schleifstein, Leder, Bücher usw.
Allgemeine Informationen über Gränsfors Bruk Kurse.
Informationen zu Gränsfors Bruks Schmiedekurse.
Die Geschichte der Axt und ihr symbolischer Wert.
Erfahren Sie mehr über verschiedene Axtmodelle.
Das material der Axt. Stahl, Holz und Leder.
Pflegen, schleifen und stielung Sie Ihre Axt.
Äxte in verschiedenen Bereichen.
Filme über Gränsfors Bruk und ihre Produkte.
Kontakt, Arbeiten Sie mit uns, Finden sie zu Gränsfors Bruk.
Unternehmensverantwortung und Agenda 2030.
Lesen Sie über die Geschichte von Gränsfors Bruk.
Info über die Schwesterfirma von Gränsfors Bruk.
Mit den vereinten Talenten der Schmiede bei Gränsfors Bruk und des Designers Hans Erik Persson hat Gränsfors Bruk auf längst vergessenes Wissen zurückgegriffen, um ein Axtsortiment zu entwickeln, das sich perfekt für die heutige Benutzung im kleinen Maßstab eignet. Im Mittelpunkt stand die Produktion von umweltfreundlichen Äxten, bei der der unnötige Verbrauch natürlicher Ressourcen vermieden wird.
Alle von Gränsfors Bruk hergestellten Äxte werden von Hand geschmiedet. Akkordarbeit wurde abgeschafft, damit sich die Schmiede beim Schmieden einer guten Axt mehr Zeit lassen können. Dadurch werden umfangreiche Nachbearbeitungen, die andere Hersteller eventuell benötigen, um Mängel beim Schmieden zu vermeiden, überflüssig. Darin unterscheiden sich die Äxte von Gränsfors Bruk von anderen im industriellen Maßstab hergestellten Äxten. Bei Gränsfors Bruk darf man sich beim Schmieden Zeit lassen.
Der Axtkopf muss nur an der Schneidekante selbst geschliffen, feingeschliffen und poliert werden und braucht ganz bestimmt keine Lackierung oder Beschichtung. Anstatt umweltschädliche Epoxydkleber zu verwenden, werden die Stiele nun mit einem traditionellen Holzkeil befestigt, der nicht nur für die Natur, sondern auch für das Arbeitsumfeld besser ist. Der mit den Äxten von Gränsfors Bruk gelieferte Schneidenschutz ist aus pflanzengegerbtem Leder.
Die Axtherstellung bei Gränsfors Bruk beruht auf fünf Grundthesen: