Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu garantieren. Mehr Info
Ich bin damit einverstandenVon hoher Bäume bis zum kleiner Stämme.
Zum Spalten von Holz vorgesehen.
Die Blockhausbau- und Zimmermanns-
Für die Verwendung als Wurfaxt abgewandelt.
Die uralte Tradition des Axtschmiedens.
Äxte mit kleine „Schönheitsfehler“
Schleifstein, Leder, Bücher usw.
Allgemeine Informationen zu Gränsfors Bruks Kursen.
Informationen zum Kursprogramm 2022.
Informationen zu Gränsfors Bruks Schmiedekurse.
Informationen zu Gränsfors Bruks Blockhausbaukurse.
Informationen über Gränsfors Bruks timber framing Kurse
Die Geschichte der Axt und ihr symbolischer Wert.
Erfahren Sie mehr über verschiedene Axtmodelle.
Das material der Axt. Stahl, Holz und Leder.
Pflegen, schleifen und stielung Sie Ihre Axt.
Äxte in verschiedenen Bereichen.
Lesen Sie über die Geschichte von Gränsfors Bruk.
Antworten auf die häufigsten Fragen.
Kontakt, Arbeiten Sie mit uns, Finden sie zu Gränsfors Bruk.
Unternehmensverantwortung und Agenda 2030.
Filme über Gränsfors Bruk und ihre Produkte.
Finden Sie einen Einzelhändler.
Info über die Schwesterfirma von Gränsfors Bruk.
Seit 1902
Für jegliche Art von Herstellung bedarf es Ressourcen und all diese Ressourcen zehren mehr oder weniger an unserer Umwelt und gehen zu Lasten von Menschen. Welche Ressourcen wir nutzen und wofür wir diese Ressourcen nutzen, ist eine Frage der Verantwortung.
Wir betrachten es als eine Kombination aus für die Umwelt Verantwortung übernehmen, Verantwortung übernehmen durch Funktionalität und menschlicher Verantwortung.
Als Unternehmen haben wir eine unbeschränkte Gesamtverantwortung und wir haben die Pflicht, ständig an diesen Fragen weiterzuarbeiten, um eine nachhaltigere Entwicklung in der Welt zu erzielen.
Gränsfors Bruk stellt seit über 100 Jahren handgeschmiedete Äxte her. Jede Axt wurde speziell entwickelt, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen, wobei hohe Qualität und der Einsatzbereich seit je im Mittelpunkt stehen.
Es wurde zudem viel Wert darauf gelegt, mit Rücksicht auf die Umwelt Äxte zu fertigen, ohne unnötigen Verbrauch der Ressourcen der Natur.
Es wurde auch viel Energie darauf verwendet, ein Produkt zu entwickeln, das auf den Menschen Rücksicht nimmt, der das Produkt geschaffen hat.
Ausgehend von diesen Prämissen hat Gränsfors Bruk drei Kriterien aufgestellt, die bei der Herstellung unserer Äxte erfüllt sein müssen.
Wenn wir aus obiger Sicht ein gutes Produkt machen, ist dies unsere Art Verantwortung zu zeigen: Ihnen gegenüber, der das Produkt kaufen und benutzen soll, gegenüber unserer Umwelt sowie gegenüber unseren Mitarbeitern.
Wir erkennen jedoch, dass es noch mehr zu tun gibt und deshalb haben wir versucht, unsere unternehmerische Verantwortung anhand der Agenda 2030 noch einen Schritt weiter zu führen.
Äxte von Gränsfors Bruk sind auf Grundlage ihrer jeweiligen Anwendungsbereiche in vier Kategorien unterteilt. Die vier Kategorien sind: Forstäxte, Spaltäxte, Blockhausbau- und Zimmermannswerkzeuge und Doppeläxte.
Neben seinem Axtsortiment bietet Gränsfors Bruk auch eine kleine Auswahl an Produkten mit Bezug zu Äxten.
Wurden eigens für die Anwendung zum Blockhausbau, zum Zimmern und zur Holzbildhauerei entwickelt.
Seit über zehn Jahren werden in Gränsfors Bruk verschiedene Kurse im Schmieden und Zimmern abgehalten. Die Kurse haben, abhängig von den bisherigen Erfahrungen der Teilnehmer, verschiedene Anforderungsniveaus und eine unterschiedliche Länge.
Die Schmiedekurse werden von Fredrik Thelin geleitet, einem qualifizierten und erfahrenen Schmied, und die Zimmerei-Kurse leitet der kompetente Zimmerer Andreas Hipf.
In der sorgfältig ausgestatteten Lehrschmiede haben im Laufe der Jahre viele Teilnehmer das erste Mal einen Einblick in die faszinierende Welt des Warmschmiedens erlangt. Die Kurse dauern 2 – 5 Tage und finden vor Ort in Gränsfors statt.
Die Kursteilnehmer erlernen unter Anleitung des Kursleiters den Ablauf des Zimmerns vom Holzstamm bis zum fertigen Haus. Die Kurse dauern 3 – 7 Tage und finden vor Ort in Gränsfors statt.
Information über die Schmiede- und Zimmereikurse von Gränsfors Bruk.
In November, it was released in Swedish. We heard you when you requested it in more languages. And soon the wait is over. In a few days, you will be able to order the new book about Gränsfors Bruk in…
Follow us behind the doors to Gränsfors Bruks forge and see how our axes are produced. From steel to finished ax. We have collected movies with tips and information about our axes and how to take care of them under…
In 2021, the composer Thomas von Wachenfeldt composed the Yxdansen specially, on behalf of Gränsfors Bruk. It is used, among other things, in our new corporate film. The task Thomas was given was to capture in music the feeling of…
For many years, Gränsfors Mill has offered courses in traditional forging and timbering. We will do the same this year – even though the museum, shop and smithy are closed to visitors. The course program for 2022 is now published…
Forest Axes are specially designed to cut across the grain of the wood fibres, for example when felling and limbing, in contrast to log splitting, where the axe goes along the grain of the wood fibres. #gransforsbruk #responsiblymadeinsweden 🪓 🪓 🪓 🪓 🪓 #axe #yxor #bushcraft #outdoors #craftmanship #blacksmith
Gränsfors Bruk has been manufacturing hand-forged axes for over 100 years. Every single axe is designed specifically to fulfil a particular function, with a constant focus on high quality and area of application. The Gränsfors Wildlife Hatchet is a traditional scouting and camping axe. The length of the handle lends the axe more power allthough…