Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu garantieren. Mehr Info
Ich bin damit einverstandenVon hoher Bäume bis zum kleiner Stämme.
Zum Spalten von Holz vorgesehen.
Die Blockhausbau- und Zimmermanns-
Für die Verwendung als Wurfaxt abgewandelt.
Die uralte Tradition des Axtschmiedens.
Äxte mit kleine „Schönheitsfehler“
Schleifstein, Leder, Bücher usw.
Allgemeine Informationen zu Gränsfors Bruks Kursen.
Informationen zum Kursprogramm 2021.
Informationen zu Gränsfors Bruks Schmiedekurse.
Informationen zu Gränsfors Bruks Blockhausbaukurse.
Informationen zu Gränsfors Bruks Kurse für Holzrahmen.
Informationen zu Kurse für Holzkohleverbrennung.
Die Geschichte der Axt und ihr symbolischer Wert.
Erfahren Sie mehr über verschiedene Axtmodelle.
Das material der Axt. Stahl, Holz und Leder.
Pflegen, schleifen und stielung Sie Ihre Axt.
Äxte in verschiedenen Bereichen.
Antworten auf die häufigsten Fragen.
Kontakt, Arbeiten Sie mit uns, Finden sie zu Gränsfors Bruk.
Unternehmensverantwortung und Agenda 2030.
Lesen Sie über die Geschichte von Gränsfors Bruk.
Filme über Gränsfors Bruk und ihre Produkte.
Finden Sie einen Einzelhändler.
Info über die Schwesterfirma von Gränsfors Bruk.
Seit 1902
Für jegliche Art von Herstellung bedarf es Ressourcen und all diese Ressourcen zehren mehr oder weniger an unserer Umwelt und gehen zu Lasten von Menschen. Welche Ressourcen wir nutzen und wofür wir diese Ressourcen nutzen, ist eine Frage der Verantwortung.
Wir betrachten es als eine Kombination aus für die Umwelt Verantwortung übernehmen, Verantwortung übernehmen durch Funktionalität und menschlicher Verantwortung.
Als Unternehmen haben wir eine unbeschränkte Gesamtverantwortung und wir haben die Pflicht, ständig an diesen Fragen weiterzuarbeiten, um eine nachhaltigere Entwicklung in der Welt zu erzielen.
Gränsfors Bruk stellt seit über 100 Jahren handgeschmiedete Äxte her. Jede Axt wurde speziell entwickelt, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen, wobei hohe Qualität und der Einsatzbereich seit je im Mittelpunkt stehen.
Es wurde zudem viel Wert darauf gelegt, mit Rücksicht auf die Umwelt Äxte zu fertigen, ohne unnötigen Verbrauch der Ressourcen der Natur.
Es wurde auch viel Energie darauf verwendet, ein Produkt zu entwickeln, das auf den Menschen Rücksicht nimmt, der das Produkt geschaffen hat.
Ausgehend von diesen Prämissen hat Gränsfors Bruk drei Kriterien aufgestellt, die bei der Herstellung unserer Äxte erfüllt sein müssen.
Wenn wir aus obiger Sicht ein gutes Produkt machen, ist dies unsere Art Verantwortung zu zeigen: Ihnen gegenüber, der das Produkt kaufen und benutzen soll, gegenüber unserer Umwelt sowie gegenüber unseren Mitarbeitern.
Wir erkennen jedoch, dass es noch mehr zu tun gibt und deshalb haben wir versucht, unsere unternehmerische Verantwortung anhand der Agenda 2030 noch einen Schritt weiter zu führen.
Äxte von Gränsfors Bruk sind auf Grundlage ihrer jeweiligen Anwendungsbereiche in vier Kategorien unterteilt. Die vier Kategorien sind: Forstäxte, Spaltäxte, Blockhausbau- und Zimmermannswerkzeuge und Doppeläxte.
Neben seinem Axtsortiment bietet Gränsfors Bruk auch eine kleine Auswahl an Produkten mit Bezug zu Äxten.
Wurden eigens für die Anwendung zum Blockhausbau, zum Zimmern und zur Holzbildhauerei entwickelt.
Seit über zehn Jahren werden in Gränsfors Bruk verschiedene Kurse im Schmieden und Zimmern abgehalten. Die Kurse haben, abhängig von den bisherigen Erfahrungen der Teilnehmer, verschiedene Anforderungsniveaus und eine unterschiedliche Länge.
Die Schmiedekurse werden von Fredrik Thelin geleitet, einem qualifizierten und erfahrenen Schmied, und die Zimmerei-Kurse leitet der kompetente Zimmerer Andreas Hipf.
In der sorgfältig ausgestatteten Lehrschmiede haben im Laufe der Jahre viele Teilnehmer das erste Mal einen Einblick in die faszinierende Welt des Warmschmiedens erlangt. Die Kurse dauern 2 – 5 Tage und finden vor Ort in Gränsfors statt.
Die Kursteilnehmer erlernen unter Anleitung des Kursleiters den Ablauf des Zimmerns vom Holzstamm bis zum fertigen Haus. Die Kurse dauern 3 – 7 Tage und finden vor Ort in Gränsfors statt.
Information über die Schmiede- und Zimmereikurse von Gränsfors Bruk.
In the spring of 2019, we began renovating our axe museum. The museum is always open, but there will be some disorder for a few months to come. A reopening will take place during autumn / winter 2019. Warm welcome!
In 2016, we investigated if it would be possibly to remove the steel wedge used when assembling the shaft with the axe head. The reason for this was that we first and foremost cared for the person who manufactured the…
Now the course program for 2019 is published!! Under “Courses” you will find the year’s range of courses, prices and dates etc. If you wish to register for one of the courses, you do so by purchasing a course. Welcome…
This post will be in Swedish since it’s about the Swedish Blacksmithing Championship that will be held at Gränsfors Bruk in June 2021. Missa inte att anmäla dig till Svenska Mästerskap i Smide som hålls den 4–6 juni 2021 på Gränsfors Bruk. Det kommer tävlas på tre olika nivåer – öppen, gesäll eller mästare. Vinnarna…
You know the satisfaction you get when you see the chopping block split into several pieces? Here are some tips for a successful log splitting. Use a wide, stable chopping block of about knee-height. It is important that the chopping block stands on stable ground with no spring in it. A springy ground will reduce…
We believe that the quality and longevity of the product is a very important element of being able to contribute to a better environment. This is because increased product longevity means that, among other things, we can: 🪓consume fewer natural resources, resulting in reduced consumption of raw materials and energy 🪓produce fewer products, which generates…
The steel that Gränsfors Bruk uses has been specially created to produce the perfect axe head. The steel must not be too hard, or too soft and pliable. You can read more about our material at our webpage. Link in bio 🪓 #gransforsbruk #responsiblymadeinsweden 🪓 🪓 🪓 🪓 🪓 #axe #yxor #bushcraft #outdoors #craftmanship #blacksmith
Gränsfors Bruk has developed axes with a technique, shape and function based on old, often forgotten knowledge. For us, it´s important to make sure this knowledge is spread to more people. One way to do that is to organize courses. Our forging courses are led by Fredrik Thelin (@fthelinsmide) who is a very qualified and…