Tillverkning

Schleifen, Härten und Anlassen

Nach dem Schmieden erfolgt der Grobschliff der Schneide. Der übrige Axtkopf wird in seinem Zustand belassen. Anschließend wird die Schneide gehärtet, indem sie auf 820 °C erhitzt und dann schnell in kaltem Wasser abgekühlt wird. Nach dem Härteprozess ist das Material viel härter, aber auch etwas brüchiger. Daher muss der Stahl angelassen werden. 

Anlassen bedeutet, dass der Stahl noch einmal auf ca. 200 °C erhitzt wird, um Spannungen, die beim Schmieden und Härten im Material entstanden sind, zu beseitigen. Die Härte des Stahls hängt vor allem von seinem Kohlenstoffgehalt ab, aber auch von der Anlasstemperatur.